- Von iris
- in Blogartikel für das Brautpaar
- Oktober 20, 2018
Hochzeitsbuffet oder lieber ein Menü
Wenn es um die Verköstigung der Gäste geht, stell sich immer wieder die Frage, ob man sich für ein Menü oder lieber für ein Buffet entscheiden sollte. Beide Alternativen haben Vor- und Nachteile, die man bedenken sollte.
Vor- und Nachteile vom Buffet
Einer der großen Vorteile des Buffets besteht in der Flexibilität, die man den Gästen bei der Auswahl dessen bietet, was sie essen möchten. Das Buffet lässt sich so gestalten, dass auch für Vegetarier das Richtige dabei ist. Auch kann jeder Gast so viel essen, wie er möchte, so dass jeder beim Hochzeitsschmaus satt wird. Nicht zuletzt ist das Buffet auch dazu geeignet, die Stimmung anzukurbeln. Die Gäste verlassen ihre Plätze, um sich zum Buffet zu begeben und kommen dabei miteinander ins Gespräch. Ein Buffet kann prächtig aufgebaut werden und bietet während des Hochzeitsessens auch eine optische Attraktion, die Gäste zu schätzen wissen.
Allerdings sollte man sich nur für ein Buffet entscheiden, wenn die Hochzeitslocation viel Platz bietet. Der Aufbau des Buffets erfordert Platz und die Tische sollten nicht zu eng stehen, damit sich die Gäste problemlos von ihrem Platz zum Buffet bewegen können. Zu den Nachteilen des Buffets gehört das Schlange Stehen und auch die Tatsache, dass die Speisen erkalten und unansehnlich werden.
Vor- und Nachteile des Menüs
Das Menü wirkt stets elegant und gibt den Gästen die Möglichkeit, beim Essen zur Ruhe zu kommen. Tischgespräche werden nicht unterbrochen und alle Gäste essen gleichzeitig. Doch besteht der Nachteil, dass die Gäste in Bezug auf die Speisen und Portionsgrößen keinen Einfluss haben. Auch ist es schwieriger, Vegetarier zu berücksichtigen.
Eine Mischform aus Buffet und Menü kann sich als ideal erweisen. Salate und Vorspeisen können am Buffet zur Verfügung stehen, während die Suppe und der Hauptgang am Tisch serviert werden können. Kuchen und Nachtisch gibt es dann wieder vom Buffet.
Weitere Artikel
Mancucéla Feuershow
- Von iris
- in Ideen / Hochzeitsplanung
Mancucéla Feuershow Sie sind auf der Suche nach einem romantischen Höhepunkt für Ihre Hochzeit? Mancucéla Feuershow aus Baden...
Flitterwochen in den USA
- Von iris
- in Blogartikel für das Brautpaar
Flitterwochen in den USANach dem schönsten und manchmal auch anstrengendsten Tag des Lebens hat jedes frisch verheiratete P...
„Make wedding“
- Von iris
- in Blogartikel für das Brautpaar
„Make wedding“ Mach Hochzeit! „Make wedding“, erzählt die Geschichte vom Brautpaar Lena und Andreas. Die Mama wird zur W...
Gesellschaftsspiele für eine Hochzeit
- Von iris
- in Ideen / Hochzeitsplanung
Gesellschaftsspiele für eine Hochzeit Üblicherweise sind Gesellschaftsspiele selten auf einer Hochzeit zu finden, sie...
Hochzeitsideen mit Baumwolle
- Von iris
- in Blogartikel für das Brautpaar
Tolle Hochzeitsideen mit Baumwolle Baumwolle ist eine tolle Idee, um Ihre Hochzeitsdekoration aufzupeppen. Egal ob eine Hochzeit ...
Hochzeitsideen in Rot
- Von iris
- in Blogartikel für Produkte
15 traumhafte Hochzeitsideen in Rot Rot ist die Farbe der Liebe. Ob Frühling-, Sommer-, Herbst- oder Winterhochzeit - mit der Fa...
Ideen für eine Winterhochzeit
- Von iris
- in Ideen / Hochzeitsplanung
Die schönsten Ideen für eine traumhafte Winterhochzeit Bald kommt der Winter! Der Winter gibt uns ganz besonders das tolle GefÃ...
Top 20 Hochzeitstorten Trends 2020
- Von iris
- in Ideen / Hochzeitsplanung
Top 20 Hochzeitstorten Trends 2020Die Hochzeitstorte ist das Highlight jeder Hochzeit. Ob Form, Verzierung oder Geschmack – ...
Top 20 Brautsträuße 2020
- Von iris
- in Ideen / Hochzeitsplanung
Top 20 Brautsträuße 2020 Hier möchten wir Ihnen nun die 20 schönsten Brautstrauß-Ideen zeigen, um Sie für Ihre Hochzeit zu ...
Top Hochzeitsprodukte 2020
- Von iris
- in Ideen / Hochzeitsplanung
Top Hochzeitsprodukte 2020, die Sie bei jeder Hochzeit benötigen Das sind die Top Produkte für das Jahr 2020, die Sie bei beina...